Erste Hilfe Ausbildung für Betriebshelfer und Führerscheinanfänger

Seit dem 25.09.2015 wurde die Ausbildung für den Führerschein „lebensrettende Sofortmaßnahmen“ mit der Erste-Hilfe-Ausbildung in Betrieben zusammengelegt, für alle Führerscheinklassen gilt jetzt die Erste-Hilfe-Ausbildung / 9UE. (Rechtsgrundlage: FeV § 19)

Die 9 Unterrichtseinheiten intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen und auch mit den alltäglichen "kleinen“ Katastrophen sicher umgehen können. Wir machen Sie "fit“ für den Fall der Fälle.

Für Betriebe sehen die Berufsgenossenschaften eine gewisse Anzahl in Erste Hilfe ausgebildeter Mitarbeiter vor. Die Auffrischung im Rahmen einer Erste Hilfe Fortbildung sollte spätestens nach zwei Jahren erfolgen. Die Kosten hierfür (Erstausbildung sowie Fortbildung) werden in der Regel von den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen getragen.

Die Kosten für Erste Hilfe Kurse, die nicht durch die Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen getragen werden betragen pro Teilnehmer/in EUR 30,- (inkl. Fachbuch). Die Teilnehmeranzahl sollte zwischen mind. 12 bis max. 20 liegen.