Erste Hilfe Weiterbildung
Die Erste Hilfe Weiterbildung umfasst alle Erste Hilfe Maßnahmen die nicht Gegenstand der Erste Hilfe Ausbildung und der Ersten Hilfe Fortbildung sind. Zum Beispiel die automatisierte Defibrillation in Betrieben.
Eine Erste Hilfe Weiterbildung sollte analog zur Aus- und Fortbildung mindestens alle zwei Jahre oder früher erfolgen. Diese wird nicht von den Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen übernommen.
Bei der AED-Weiterbildung (Automatischer Externer Defibrillator) sollte die Teilnehmerzahl
zwischen 8 und 10 Personen liegen. Die Weiterbildung umfasst acht Schulstunden, inkl. der
Wiederholung der stabilen Seitenlage und der Herz-Lungen Wiederbelebung.
Der Erste Hilfe Kurs sollte nicht länger als 1 Jahr zurück liegen.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer EUR 30,- (inkl. Handout).
![]() |
![]() |
![]() |